Eine echte Erfolgsgeschichte seit 1928

Fast 100 Jahre Unternehmensentwicklung unter dem Motto „Handwerk mit Tradition“. Seit der Gründung im Jahr 1928 hat sich die Josef Rohrer AG von Anfang an Qualität und Zuverlässigkeit zum Ziel gesetzt. Mittlerweile haben wir uns vom kleinen Handwerksbetrieb zu einem wichtigen und zuverlässigen Arbeitgeber und Partner in dritter Generation in der Region Zentralschweiz entwickelt.

Von gestern bis heute: Die Josef Rohrer AG in Zahlen   

1928

Josef Rohrer (*1900 +1998) gründet als Zimmermann seine eigene Firma am heutigen Standort in Flüeli-Ranft und erledigt einfache Zimmer- und Schreinerarbeiten. 

bis 1954

Josef Rohrers fünf Söhne treten nach ihren Berufsausbildungen nach und nach in den Familienbetrieb ein. Die neue Werkstatt wird am bis heute gültigen Standort im Lengacher erbaut.

1970

Grosses Unglück: Ein Brand zerstört die Werkstatt und zwei Wohnhäuser. Die Produktion erfolgt vorübergehend in Kägiswil. Mittlerweile ist die Zahl der Mitarbeitenden auf 25 angewachsen.

1971

Ein Jahr später erfolgt bereits der Bezug des neuaufgebauten Werkstattgebäudes im Lengacher. Die Auftragslage ist gut, sodass der Mitarbeiterbestand bereits 35 Fachkräfte umfasst.

Bis 1990

Nach Rezessionen und Tiefs in der Holzbaubranche tritt die dritte Generation in die Firma ein und plant Umstrukturierungen. Das Unternehmen beschäftigt 23 Mitarbeitende in den Bereichen Zimmerei, Schreinerei und der Produktion von Massivholzplatten.

1997

Die Zimmereihalle wird für die Produktion von TOM Holzrahmenbauten erweitert und saniert. Damit beginnt die Josef Rohrer AG mit der Produktion und Montage von Holzrahmenbauten. Die Firma investiert in ein CAD Programm für die Planung von Schreiner- und Zimmerarbeiten. Der Mitarbeiterstand beträgt 18 Personen. 

2000

Das Unternehmen investiert in eine 3-Achs CNC Anlage für die Schreinerei. 22 Mitarbeitende werden mittlerweile beschäftigt.

2005

Die Josef Rohrer AG wird ISO zertifiziert. Dazu gehören das ISO 9001 Managementsystem, das ISO 14001 Umweltmanagement sowie das ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement. Das Team wächst auf 25 Beschäftigte an.

2011

Als eines der ersten Holzbauunternehmungen der Schweiz wird die Josef Rohrer AG mit dem GAV Label Holzbau Plus zertifiziert. Zudem wird zum bereits bestehenden 2D CAD Programm ein 3D CAD Programm angeschafft und in Betrieb genommen. Der Mitarbeiterbestand umfasst wieder 35 Fachkräfte.

2015

Die Modernisierung geht immer weiter: Für die Schreinerei wird eine neue 5-Achs CNC Anlage in Betrieb genommen und die Mitarbeiterzahl wächst auf 38 an.

2016

Die Produktionsfläche der Zimmerei wird durch den Neubau einer Produktionshalle für die TOM Holzrahmenbauten um 2/3 vergrössert. Zudem erhält das Dach der Werkhalle eine Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 998 Quadratmetern und einer Leistung von 154.44 kWp. Sie produziert umweltfreundlichen Strom für 30 bis 35 Haushalte sowie unserer Elektrofahrzeugflotte.  

2020

Die bestehende Holzheizung wird ersetzt und modernisiert. Es erfolgt die Installation einer modernen Abgas Filteranlage sowie eines 26000 Liter umfassenden Wärmespeichers. Für die Zimmerei wird ein Tachymeter zur digitalen Gebäudevermessung und mit Schnittstelle zum CAD Programm angeschafft.

2024

Wir gehen weiter mit der Zeit: Die Website erhält ein modernes neues Gesicht und wird relauncht. Neun Elektrofahrzeuge sind für den Betrieb im Einsatz. Zudem wird ein neuer Elektrofrontstapler in Betrieb genommen. Für die Zimmerei wird das Zeichnungsprogramm Cadwork angeschafft. Um in der Zimmerei den Zuschnitt zu vereinfachen wurde eine neue 5-Achs CNC Anlage Biesse Rover A 1659 angeschafft. Mittlerweile arbeiten 44 Mitarbeitende für die Josef Rohrer AG.

Erfahre mehr über die
Josef Rohrer AG